BGB-Kommentar, Band 1: EGBGB, Kommentierung zum Transplantationsgesetz, 3. Auflage 2016
BGB, Kommentiertes Vertrags- und Prozessformularbuch, Patientenrechtegesetz §§ 630 a – 630 b, Nomos Verlag, 3. Auflage 2016 (4. Aufl. in Vorbereitung)
Der Patient als Mandant in: Wenzel (Hrsg.), Der Arzthaftungsprozess, 2012
Urteilsrezension „Kein Zurechnungszusammenhang zwischen unfallbedingten Verletzungen bei Begehrensneurose, BGH, Urteil vom 10.07.2012 – VI ZR 127/11, rkr, GesR 11/2012
Urteilsrezension „Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes bei „grundloser Bespitzelung“ eine Medizingeschädigten“, LG Köln, Urteil vom 24.08.2013 – 34 T 179/13, GesR 11/2013
Urteilsrezension „Unverzüglichkeit einer Verzögerungsrüge in einem bereits anhängigen Verfahren bei Inkrafttreten des ÜGBG und geringfügigen Verzögerungen ohne Auswirkung auf die Gesamtverfahrensdauer“, BGH, Urteil vom 10.04.2014 – III ZR 335/13, GesR 9/2014
Urteilsrezension „Mehrere „einfache“ Behandlungsfehler anlässlich einer Geburtsleitung können in der Gesamtschau als „grob fehlerhaft“ gewertet werden“, OLG Hamm, Urteil vom 16.05.2014 – 26 U 178/12, GesR 12/2014
Urteilsrezension „PKH-Antrag und Verjährungshemmung“, OLG Frankfurt, Urteil vom 29.09.2014 – 1 U 55/13, GesR 2/2015
Urteilsrezension „Zurechnung einer Aufklärungspflichtverletzung nur bei daraus resultierendem Gesundheitsschaden“, OLG Köln, Urteil vom 04.08.2014 – 5 U 157/13
Urteilsrezension „Wiedereinsetzung bei Versäumnis gesetzlicher Fristen bei PKH“, OLG Oldenburg, Urteil vom 21.05.2014 – 5 U 216/11, GesR 10/2015
Urteilsrezension „Beweislasten bei Aufklärungsmängel: Aufklärungsformular vs. persönliches Arzt-Patienten-Gespräch, OLG Hamm, Urteil vom 09.11.2015 – 3 U 68/15, GesR 4/2016
Urteilsrezension „Beweislasten beim Befunderhebungsfehler“, OLG Hamm, Urteil vom 03.07.2015 – 26 U 104/14, GesR 4/2016
Urteilsrezension „Grobes Fehlverhalten eines Pflegers durch unterlassene Hinzuziehung eines Arztes in kritischer Situation“, OLG Oldenburg, Urteil vom 28.10.2015 – 5 U 156/13, GesR 6/2016
Urteilsrezension „Grober Behandlungsfehler bei multiplen Injektionsbehandlungen ohne zureichende Diagnostik“, OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2015 – 26 U 33/14, GesR 10/2016
Urteilsrezension „Ausurteilung eines Teil-Schmerzensgeldes bei unbeziffertem Schmerzensgeldantrag?“, OLG Hamm, Urteil vom 10.05.2016 – 26 U 107/15, GesR 10/2016
Urteilsrezension „Zum Vorliegen eines Gehörverstoßes in einem Arzthaftungsprozess“, BGH, Beschluss vom 08.11.2016 – VI ZR 512/15, GesR 2/2017
Urteilsrezension „Teilkausalität und Schmerzensgeld bei geburtsassoziiertem Hirnschaden“, OLG Bamberg, Urteil vom 19.09.2016 – 4 U 38/15, GesR 3/2017
Urteilsrezension „Nicht offenbarte, langjährige Geschäftsbeziehungen rechtfertigen die Besorgnis der Befangenheit“, OLG Dresden, Beschluss vom 18.04.2017 – 4 W 288/17, GesR 7/2017
Urteilsrezension „Fachgleiche Begutachtung durch Sachverständigen im Arzthaftungsprozess“, OLG Köln, Beschluss vom 11.01.2017 – 5 U 82/16, GesR 10/2017
Urteilsrezension „Grob fehlerhafte Geburtsleitung: Hohes Schmerzensgeld bei geistig-körperlicher Gesundheitsschädigung“, OLG Hamm, Urteil vom 04.04.2017 – 26 U 88/16, GesR 11/2017